top of page
tomtom.png

Geboren und aufgewachsen in Lübeck, begleitet mich seit meiner Kindheit eine tiefe passionierte Verbindung zu Pflanzen. Dazu gesellte sich in der Jugend ein ausgeprägtes Interesse an diversen Kunstgenres, insbesondere der ursprünglichen Ästhetik Japans (siehe „Wabi Sabi“).

Nach dem Abitur zwischen Kunststudium und einer Gärtnerlehre schwankend blieb ich auf dem grünen Pfad und absolvierte in der Nähe von Hamburg eine vielschichtige und abwechslungsreiche Lehre als Baumschulgärtner, seit der ich auch mit dem Garten- u. Landschaftsbau und der Staudenkultur in Kontakt kam. Nach mehreren Betriebswechseln in denen ich zwischenzeitlich als Vorarbeiter tätig war, vertiefte ich meine botanischen Kenntnisse in einem Arboristik-Studium (Baumpflege) in Göttingen bevor mich die Liebe zu meiner Frau ins schöne Heidelberg ziehen lies.

Sowohl unbefriedigt von der unkreativen Eindimensionalität des klassischen Berufes des Produktionsgärtners als auch vom tlw. sehr pflanzenabgewandtem Beruf des Landschaftsgärtners bin ich nun sehr glücklich damit hier einen Weg gefunden zu haben, bei dem ich all diese Kerninteressen verbinden und im niemals eintönig werdenden Berufsalltag ausleben kann.

 

Als junger Vater ist es mir ein besonderes Anliegen, bewusst mit den verbliebenen Ressourcen der stark angeschlagenen Natur umzugehen und wo es nur geht im ökologisch nützlichen Sinne zu handeln.

bottom of page